Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der yougrow GmbH ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) und – soweit anwendbar – nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere im Zusammenhang mit: Newsletter, Kontaktformular, Cookies, Google Remarketing, reCAPTCHA, Google Analytics, Tag Manager, Web Fonts, YouTube, Facebook Pixel, Hotjar, LinkedIn Helper, Lemlist und Social Media.
1. Verantwortliche Stelle
yougrow GmbH
Schlössliweg 2
7276 Davos Frauenkirch
Schweiz
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Speicherung / Zweck & Rechtsgrundlage
a) Beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website www.you-grow.ch werden automatisch folgende Daten in einer Logdatei erfasst (Art. 6 revDSG):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit
- Zugriffsdaten (Datei, URL, Referrer)
- Browser- und Systeminformationen
- Herkunft des Zugriffs
Diese Daten werden gespeichert, um die Verfügbarkeit, Funktionalität und Systemsicherheit sicherzustellen sowie zu administrativen Zwecken (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f revDSG).
b) Newsletter
Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden – dies basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Nachricht an [email protected].
c) Kontaktformular
Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten. Weitere Angaben sind freiwillig. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b revDSG).
d) Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Session- und temporäre Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f revDSG), z. B. um Eingaben und Einstellungen während einer Sitzung zu speichern. Cookies sind harmlos und dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
e) Google Remarketing
Wir verwenden Google Remarketing, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Dabei werden Cookies eingesetzt, um Nutzerverhalten zu analysieren. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
f) Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Missbrauch verwenden wir den Dienst reCAPTCHA von Google. Hierbei werden Nutzerdaten zur Bewertung der Benutzerinteraktion verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
g) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden Cookies verwendet, die Ihre Nutzung anonymisiert erfassen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
h) Google Tag Manager
Der Google Tag Manager dient zur Verwaltung von Website-Tags und sorgt dafür, dass nur freigegebene Tags ausgeführt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
i) Web Fonts
Wir binden Web Fonts (Schriftarten) von externen Anbietern ein, um das Design unserer Website zu verbessern. Dabei kann Ihre IP-Adresse übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
j) YouTube
Für eingebettete Videos von YouTube kann es zu Datenübertragungen kommen. YouTube speichert dabei Nutzungsdaten. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
k) Facebook Pixel
Wir verwenden Facebook Pixel, um Nutzerverhalten zu analysieren und Werbung zu optimieren. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
l) Hotjar
Hotjar analysiert die Nutzung unserer Website mittels Heatmaps und Nutzerfeedback. Ihre Daten werden anonymisiert verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
m) LinkedIn Helper
Für Marketingzwecke setzen wir LinkedIn Helper ein, das Daten zu Interaktionen auswertet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
n) Lemlist
Lemlist nutzen wir für E-Mail-Marketing und Leadmanagement. Dabei erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
o) Social Media
Unsere Social Media-Auftritte können Cookies und Tracking-Technologien verwenden. Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a revDSG).
3. Datenübermittlung ins Ausland
Bei der Nutzung externer Dienste (z. B. Google, Facebook, LinkedIn Helper, Lemlist, Hotjar) können Daten in Länder übermittelt werden, die kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie die Schweiz bieten (z. B. USA). Solche Übermittlungen erfolgen nur, wenn:
- Ein Angemessenheitsentscheid des Schweizer Bundesrats vorliegt, und/oder
- Standardvertragsklauseln oder verbindliche Unternehmensregeln bestehen, ggf. mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung).
Sie können sich bei uns über die jeweils geltenden Schutzmaßnahmen informieren.
4. Rechte der betroffenen Personen
Gemäss revDSG (analog zur DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft (innerhalb von 30 Tagen, kostenlos) über Verarbeitung, Herkunft, Empfänger und Speicherfrist Ihrer Daten.
- Berichtigung unrichtiger Daten.
- Einschränkung oder Sperrung der Verarbeitung.
- Datenherausgabe (Datenportabilität), soweit anwendbar und in digitalem Format.
- Löschung oder Vernichtung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Beschwerderecht beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).
5. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen (Art. 7 revDSG).
6. Kontakt & Änderungen
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected].
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern – die jeweils aktuelle Version ist unter www.you-grow.ch verfügbar.